Technik
Neue Bremsscheiben GL1500
Okay – nach 215.000 KM und bevorstehender HU wurde es Zeit die Bremsscheiben vorn zu wechseln. Die linke Scheibe hatte noch 4,7 mm und die rechte 4,5 mm Stärke. Die Mindeststärke ist mit 5 mm angegeben.
Also schnell mal bei ebay schlau gemacht was es so gibt und was die Kosten. Es gibt einige sehr billige Produkte, aber hier besser die Finger weg, da „Made in China“ und ohne ABE. Also blieben noch die Originalscheiben und Angebote von EBC (Made in Germany und mit ABE). Sicherheitshalber mal einen befreundeten Motorradmechaniker befragt, was er von EBC hält. Nach seiner positiven Rückmeldung habe ich die Scheiben von EBC incl. neuer Bremsbelege für 377,-- € über ebay bei „uk-motors“ bestellt. Nach 2 Tagen kam die Lieferung an.
Dann habe ich das Vorderrad ausgebaut, die Bremsbelege gewechselt und das Rad zum Tauschen der Bremsscheiben meinem befreundeten Motorradmechaniker gebracht, der die Scheiben tauschte.
Nachdem ich dann das Rad wieder eingebaut habe, ging es zur Probefahrt. Erstmal ein paar leichte Bremsungen quasi zum „Einbremsen“. Da merkte ich schon „wow - die Greifen“! Dann auf der Landstrasse auf 90 beschleunigt - Keiner hinter mir - also voll in die Eisen. Wahnsinn, irre Bremswirkung, ja brachial! So eine Bremswirkung hatte ich noch nie.
Fazit: Das Produkt hat 5 Sterne von 5 möglichen verdient!
Joe Mosler
GWRRA Colonia

Hazard Problem on GL 1500
Sent: Friday, January 8, 2021 9:41 AM
To: workbench@gwrra.org <workbench@gwrra.org>
Subject: GoldWing GL 1500 "Hazard problem"
Hello Mark,
I have a problem with the hazard on my GL1500 (Model 1990). If I push the button "Hazard" only the turn signals on the right side are coming up.
Left side is out of order. What is the problem ? Is it a relais ? Where is it placed ?
Thanks for your help.
Hi Josef and thanks for reading, with what we have seen on the older GL1500's, I would lean towards the switch on the handlebar being bad. You can try and spray some contact cleaner in there and see if it helps. Make sure that the cleaner is ABS plastic safe, work the switch in and out a bunch of times, blow it out with compressed air and see if that helps. We use a lubricant after words, you can try and pull the whole switch apart and clean it but be careful so you don't lose any of the small parts inside. The relays are located under the top trunk, there is 2 of them, one for the hazards and 1 for the regular turn signals, I do not think its a relay.
Mark DeSimone
Owner
D&D Discount Motorcycles Inc.
480-731-9003
Tempe Az.
Hello Mark,
thanks for your help. The hazard works again.
A little contact spray., pushed the buttom for 10 times and ready.
Great!!
Best regards
Joseph
#119951
Problem mit dem "Warnblinker" bei der GL 1500
Von: 'Josef Mosler' über die Workbench <workbench@gwrra.org>
Gesendet: Freitag, 8. Januar 2021, 9:41 Uhr
An: workbench@gwrra.org <workbench@gwrra.org>
Betreff: GoldWing GL 1500 "Warnblinker"
Hallo Mark,
Ich habe ein Problem mit dem Warnblinker meiner GL1500 (Modell 1990). Wenn ich den Knopf "Warnung" drücke, erscheinen nur die Blinker auf der rechten Seite.
Die linke Seite ist nicht in Ordnung. Worin besteht das Problem ? Ist es ein Relais? Wo ist es platziert?
Danke für Ihre Hilfe.
Hallo Josef und danke fürs Lesen. Mit dem, was wir bei den älteren GL1500 gesehen haben, würde ich mich auf den Schalter am Lenker konzentrieren, der schlecht ist. Du kannst versuchen, etwas Kontaktreiniger hineinzusprühen und sehen, ob es hilft. Stell aber sicher, dass der Reiniger ABS-Kunststoffsicher ist, betätige den Schalter einige Male hinein und heraus, blase ihn mit Druckluft aus und prüfe, ob dies hilft. Wir verwenden ein Schmiermittel. Du kannst versuchen, den gesamten Schalter auszubauen und zu reinigen, aber sei vorsichtig, damit Du keine der kleinen Teile im Inneren verlierst. Die Relais befinden sich unter dem oberen Kofferraum, es gibt 2 davon, eines für den Warnblinker und eines für die regulären Blinker. Ich denke nicht, dass es ein Relais ist.
Mark DeSimone
Inhaber
D & D Discount Motorcycles Inc.
480-731-9003
Tempe Az.
Hallo Mark,
Vielen Dank für deine Hilfe. Der Warnblinker funktioniert wieder.
Ein wenig Kontaktspray, 10 mal auf den Knopf drücken und fertig.
Großartig!!
Freundliche Grüße
Joseph
# 119951
Ein Alptraum für jeden Biker !
Was war Passiert?
Wir waren wieder einmal auf Tour in Frankreich. Sonntag, 9:00Uhr. Der Himmel ist Blau, die Sonne scheint, die Wing ist gepackt, der Tank ist voll und ........der Hinterreifen ist platt. Das war der Grund




.........und das ist ein Alptraum!!!!
Dieses Werkzeug sollte jeder dabei haben.
so sieht der Reifen nach der Reparatur von innen aus.

Nach 20 Minuten waren wir wieder Startklar. Es lagen noch 630 Km vor uns, die wir ohne weitere Probleme gefahren sind.
Die Anleitung zeigt,wie einfach und schnell ich meinen Reifen repariert habe. Das kannst Du auch, aber nur mit dem richtigen Werkzeug in Deiner Goldwing.

GL 1500: Lichtmaschine kaputt – was nun ?
Viele haben es schon erlebt und Einige werden es noch erleben. Man fährt genüsslich durch die Gegend und dann wie aus heiterem Himmel - Motor aus – was ist das – was ist los ? Man versucht zu starten – aber kein „Saft“ mehr da! ADAC anrufen. Der stellt schnell fest, LiMa kaputt. Also abschleppen.
Dass die Lichtmaschine der 1500er immer wieder Probleme macht, ist ja mittlerweile hinreichend bekannt. Meistens so ab 80TKM. Aber was kann man tun, um nicht plötzlich liegen zu bleiben ? Nun, da die 15er keine Ladeanzeige hat, sollte man einen Voltmeter einbauen, der immer über die Ladeleistung informiert.
Den Voltmeter immer im Auge behalten. Die Ladeleistung sollte immer zw. 13,5 und 14 V liegen.
Sackt diese auf 12 V und darunter während der Fahrt ab, dann ist es passiert. LiMA kaputt.
In dem Fall sofort stehen bleiben. Motor abschalten. Alle Stromverbraucher abschalten. Wenn man keinen Schalter für Standlicht, Hauptscheinwerfer hat, dann die Sicherung ziehen. Auch die Sicherung für die hintere Beleuchtung ziehen. Aber Achtung: Diese erst ziehen, wenn der Motor wieder läuft – denn einige Ausführungen wie z.B. das US-Modell springen nicht an, wenn die hintere Beleuchtung nicht funktioniert! Jetzt sollte es schnell gehen, gleich losfahren, dann kommt man noch je nach Zustand der Batterie ziemlich weit (30 – 40 KM und mehr). Auch während der Fahrt keine Stromverbraucher einschalten (Blinker, Intercom...).
Die Sicherungen befinden sich links hinter der Seitenabdeckung unterm Sitz.
Tipp: Wenn man in einer Gruppe fährt, sollte einer eine Ersatzlima mitführen, wenn vorhanden bzw. die defekte Wing in die Mitte genommen werden (wegen fehlender Beleuchtung).
Häufigste Defekte:
Wicklung / Rotor (Neu kaufen oder Instand setzen)
Kohlen abgenutzt (neue Kohlen kosten wenige €)
LiMa-Instandsetzung:
http://www.ebay.de/itm/Angebot-fur-REPARATUR-Lichtmaschine-Goldwing-GL-1500-/330694561011?pt=KFZ_Services_Reparaturen&hash=item4cfeee8cf3
GL 1500: Kurbelgehäuse entlüften
Fahrer der 15er sollten immer daran denken, einmal pro Saison das Kurbelgehäuse zu entlüften. Dazu muss der linke Deckel der Motorverkleidung entfernt werden und die Stopfen der beiden Schläuche (Bild) entfernt werden. Aber einen kleinen Auffangbehälter drunter halten, da ein Wasser-Ölgemisch auslaufen kann. Dann die Stopfen wieder einsetzen und mit der Sicherung sichern - fertig.

GL1800/2005: 18500 Meilen/neue Batterie/neue Lichtmaschine.
Problem: Während der Fahrt flackert die Cruise Control - und die ABS Anzeige und der Motor geht aus.
Zuhause startet die Maschine ohne Probleme und die Batteriespannung zeigt 13,5V und steigt im Leerlauf auf 14,5V. Bei den nächsten Ausfahrten schwankt die Batteriespannung ständig zwischen 11,6V und 14,5V.
Ursache: Der Fehler kann in dem Stromkreis liegen, ein Gelb/Scharz-Kabel am Stecker der Lichtmaschine, der durch die Sicherung #19 geschützt ist. Über die Sicherung #19 wird das Cruise Control System, seine Anzeige und die Notausschaltung kontrolliert. Es kann sein, dass die Sicherung keinen festen Kontakt hat, oder defekt ist. Ein anderer Grund kann sein, dass ein Kabel, welches verdeckt im rechten Lenkerteil verläuft, einen Kurzschluss hat oder durch eine Schraube der Abdeckung beschädigt wurde.
GL 1500: Radio Memory-Taste funktioniert nicht mehr
Über die Memory-Taste werden die Radiosender gespeichert. Jedesmal beim Neustarten oder Zündung einschalten der GoldWing sind die Sender wieder weg. Nein, das Radio ist i. d. R. nicht defekt.
Schuld hieran ist i.d.R. die durchgebrannte 5 Amp-Sicherung, die sich auf der linken Seite in der Sicherungsbox befindet. Es ist die Sicherung Nr. 9, die 3. von unten.
**************************************************